top of page

Gratis Lieferung ab 500€

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für elektro4me (Elektrohaus.at Handels GmbH)  

(Stand:01/2025])  

 

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen zwischen elektrohaus.at Handels GmbH, Marktstraße 3; 7000 Eisenstadt, nachfolgend "Verkäufer" genannt, und unseren Kunden (nachfolgend "Kunde"). Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

 

2. Vertragsabschluss

(1) Unsere Angebote sind unverbindlich. 

(2) Durch das Absenden einer Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der ausgewählten Ware ab. Der Vertrag kommt erst durch unsere ausdrückliche Annahmeerklärung oder durch Versand der Ware zustande. 

(3) Der Vertragsabschluss findet über Email-Verkehr statt. Der Kunde ist dafür verantwortlich richtige Angaben zu machen und hat Sorge zu tragen, die Emails empfangen und lesen zu können.

 

3. Preise und Zahlung

(1) Alle Preise verstehen sich in Euro, inklusive der gesetzlich geltenden Mehrwertsteuer. 

(2) Versandkosten werden gesondert berechnet und im Bestellprozess angezeigt. 

(3) Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse, PayPal, Kreditkarte oder auf Rechnung (nach Prüfung und Zustimmung). 

 

4. Lieferung und Versand

(1) Die Lieferung erfolgt innerhalb von 21 Werktagen, sofern nicht anders vereinbart.

(2) Sollte ein Produkt nicht verfügbar sein, informieren wir den Kunden unverzüglich. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall erstattet.

(3) Das Risiko des zufälligen Untergangs oder der Beschädigung der Ware geht mit der Übergabe an den Transportdienstleister auf den Kunden über, sofern der Kunde ein Unternehmer ist (B2B). Bei einem privaten Kunden, bleibt das Risiko auf unserer Seite.

 

5. Widerrufsrecht

(1) Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen, sofern die Ware unbenutzt und originalverpackt ist. 

(2) Der Widerruf ist in Textform (z. B. per E-Mail) oder durch Rücksendung der Ware zu erklären.

(3) Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung.

(4) Das Widerrufsrecht gilt nicht für individuell angefertigte oder personalisierte Produkte.

 

6. Gewährleistung und Haftung

(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

(2) Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen, soweit nicht vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln vorliegt.

(3) Keine Haftung für indirekte Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden.

(4) Für Mängel, die durch unsachgemäße Nutzung, äußerliche Einwirkungen oder normalen Verschleiß entstehen, übernehmen wir keine Haftung.

(5) Haftungsausschluss für unsachgemäße Installation: Wir verkaufen elektronische Geräte, die unter Umständen fachgerecht installiert werden müssen. Die Installation erfolgt nicht durch uns. Der Kunde ist verantwortlich, die Produkte fachgerecht durch qualifiziertes Personal einbauen zu lassen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Installation oder fehlerhafte Anwendung entstehen.

 

7. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware unser Eigentum.

 

8. Datenschutz

(1) Wir verarbeiten personenbezogene Daten nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem österreichischen Datenschutzgesetz (DSG).

(2) Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter Datenschutzerklärung.

 

9. Hinweis

Die Rückerstattungsrichtlinien (Refund Policy) sowie die Versandrichtlinien (Shipping Policy) sind integraler Bestandteil unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Mit dem Kauf eines Produkts auf unserer Website erklärst du dich mit diesen Bedingungen einverstanden.

10. Support und technische Unterstützung

(1) Der Kundensupport der Elektrohaus.at Handels GmbH steht unseren Kund:innen grundsätzlich kostenlos zur Verfügung.
Die Nutzung dieses Services ist jedoch auf einen üblichen Umfang beschränkt. Bei übermäßiger oder nicht zweckmäßiger Inanspruchnahme behalten wir uns das Recht vor, eine angemessene Servicepauschale zu verrechnen. In einem solchen Fall wird der Kunde bzw. die Kundin vorab informiert.

(2) Wir sind ein reiner Handelsbetrieb und übernehmen keine Haftung für Montage, Anschluss oder Inbetriebnahmeder gelieferten Produkte.
Bei Produkten, die elektrische Installationen oder Arbeiten an offenen Leitungen erfordern, ist die Beauftragung von qualifiziertem Fachpersonal zwingend erforderlich. Eine Haftung für etwaige Schäden, Folgeschäden oder fehlerhafte Installationen wird ausdrücklich ausgeschlossen.
Die Kosten für die Installation durch Dritte sind nicht im Kaufpreis enthalten und werden individuell zwischen Kund:in und Dienstleister vereinbart.

11. Garantie und Gewährleistung 

Die Garantie und Gewährleistung auf alle Produkte und Dienstleistungen, die über diese Website angeboten werden, richten sich nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen der Europäischen Union. Im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistungspflicht haben Käufer das Recht, Mängel innerhalb von 2 Jahren ab Lieferung der Ware zu melden. Bei Mängeln, die innerhalb der ersten 6 Monate nach Erhalt der Ware auftreten, wird vermutet, dass der Mangel bereits bei Lieferung vorlag. Ab dem 7. Monat obliegt es dem Käufer, den Nachweis zu erbringen, dass der Mangel bereits bei Lieferung vorhanden war. Alle Rechte des Käufers im Rahmen der EU-Gewährleistung bleiben unberührt.

12. Newsletter

Mit der Anmeldung zum Newsletter erklären sich Kunden ausdrücklich damit einverstanden, dass ihre personenbezogenen Daten, wie die E-Mail-Adresse, zum Zweck der Zusendung des Newsletters gespeichert und verwendet werden. Die Verarbeitung der Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Die Anmeldung zum Newsletter erfolgt durch die freiwillige Angabe der E-Mail-Adresse. Kunden haben jederzeit die Möglichkeit, sich vom Newsletter abzumelden, entweder durch eine Nachricht an uns oder durch das Klicken auf den Abmeldelink, der in jeder Newsletter-E-Mail enthalten ist.

Die Abmeldung erfolgt ohne Angabe von Gründen und ist kostenfrei. Nach der Abmeldung werden die Daten des Kunden nicht mehr für den Versand des Newsletters verwendet.

Die Zustimmung zur Nutzung der Daten kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

13. Kundenkonto und Nutzerprofil

Kunden haben die Möglichkeit, auf dieser Website ein persönliches Kundenkonto anzulegen. Die Registrierung erfolgt freiwillig und erfordert die Angabe wahrheitsgemäßer und vollständiger Daten. Der Kunde ist verpflichtet, seine Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.

Mit dem Anlegen eines Kundenkontos erklärt sich der Nutzer damit einverstanden, dass seine personenbezogenen Daten zur Verwaltung des Kontos sowie zur Abwicklung von Bestellungen verarbeitet und gespeichert werden. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), sofern weitergehende Daten angegeben werden.

Das Kundenkonto kann jederzeit durch eine entsprechende Mitteilung an uns oder direkt über die Kontoeinstellungen gelöscht werden. Mit der Löschung des Kundenkontos werden auch die damit verbundenen personenbezogenen Daten gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

14.Nutzerbewertungen

Registrierte Kunden haben die Möglichkeit, Bewertungen zu Produkten und Dienstleistungen abzugeben. Mit der Abgabe einer Bewertung räumt der Nutzer dem Websitebetreiber ein einfaches, zeitlich und räumlich unbegrenztes, unentgeltliches Nutzungsrecht an der Bewertung ein, insbesondere zur Veröffentlichung auf der Website und zur Nutzung zu Werbezwecken (z. B. in E-Mails, Social Media oder Printmaterialien).

Die abgegebenen Bewertungen müssen sachlich, wahrheitsgemäß und frei von beleidigenden, diskriminierenden, rechtswidrigen oder werblichen Inhalten sein. Der Websitebetreiber behält sich das Recht vor, Bewertungen, die gegen diese Grundsätze verstoßen, ohne Angabe von Gründen zu löschen oder zu bearbeiten.

Die Verantwortung für den Inhalt der Bewertungen liegt beim jeweiligen Nutzer. Eine Prüfung durch den Websitebetreiber erfolgt in der Regel nur stichprobenartig.

15. Treueprogramm

15.1 Punktevergabe: Bei jeder Bestellung über unsere Website erhalten registrierte Kund:innen einen Treuepunkt pro ausgegebenem Euro (Warenwert, exkl. Versandkosten und ggf. Rabatte). Für die erstmalige Registrierung auf unserer Website wird ein einmaliger Bonus von 50 Treuepunkten gutgeschrieben.

15.2 Punkteeinlösung: Treuepunkte können bei zukünftigen Bestellungen eingelöst werden. 10 Treuepunkte entsprechen einem Rabatt von 1,00 EUR auf den Warenwert (exkl. Versandkosten). Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.

15.3 Einlösungsvoraussetzungen: Punkte können frühestens mit der nächsten Bestellung eingelöst werden. Die Einlösung erfolgt im Rahmen des Bestellprozesses über die entsprechende Option im Warenkorb. Punkte sind nicht übertragbar, nicht mit anderen Rabatten kombinierbar und nur auf der Website einlösbar.

15.4 Punkteverfall: Treuepunkte sind 24 Monate ab dem Zeitpunkt der Gutschrift gültig. Danach verfallen sie automatisch und ersatzlos.

15.5 Änderung und Beendigung: Wir behalten uns vor, das Treueprogramm jederzeit zu ändern oder einzustellen. Bereits gesammelte Punkte bleiben im Rahmen der jeweils geltenden Bedingungen gültig.

Weitere Bestimmungen

Vertragssprache

Der Vertragsinhalt, alle sonstigen Informationen, Kundendienst, Dateninformationen und Beschwerdeerledigung werden durchgängig in deutscher Sprache angeboten.

16. Batteriegesetz (BattG)

Im Lieferumfang vieler Geräte befinden sich Batterien oder Akkus, die zum Betrieb notwendig sind. Im Zusammenhang mit dem Verkauf dieser Batterien oder Akkus sind wir als Vertreiber gemäß dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet unsere Kunden auf folgendes hinzuweisen: Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet Batterien zu einer geeigneten Sammelstelle zu bringen. Sie können ihre gebrauchten Batterien auch an unser Versandlager in 7000 Eisenstadt schicken. Altbatterien enthalten wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden. Batterien und Akkus sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Die Mülltonne bedeutet: Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Die Zeichen unter den Mülltonnen stehen für: Pb für Blei; Cd für Cadmium; Hg für Quecksilber. Diese chemischen Zeichen signalisieren, dass eine bestimmte Grenzmenge der angegebenen chemischen Stoffe in diesem Batterietyp überschritten wird: HG: mehr als 0,0005 Gewichtspozent Quecksilber Cd: mehr als 0,002 Gewichtsprozent Cadmium Pb: mehr als 0,004 Gewichtsprozent Blei. Sie finden diese Hinweise auch noch einmal in den Begleitpapieren der Warensendung oder in der Bedienungsanleitung des Herstellers.

Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)

Im Warensortiment von elektrohaus.at Handels GmbH (elektro4me.com) befinden sich auch Elektrogeräte, die unter das ElektroG fallen. Das Symbol für die getrennte Sammlung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar. Die Entsorgung dieser Elektrogeräte im Hausmüll ist nach dem ElektroG (Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten), verboten! Sie sind als Verbraucher zur Entsorgung über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme der Kommune verpflichtet. Verbraucher können Ihre Elektro-Altgeräte kostenlos bei einer der kommunalen Sammelstellen abgeben.

17. Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist das für 7000 Eisenstadt,Österreich zuständige Gericht.

(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

elektrohaus.at Handels GmbH  

Marktstraße 3, 7000 Eisenstadt 

office@elektrohaus.at  

www.elektrohaus.at

bottom of page